FAQ

Rollstuhlfahrertickets inklusive Begleitperson können nicht direkt über uns gebucht werden. Bitte wendet Euch an die Eventim Hotline

Für Rollstuhlfahrer stehen aktuell 8 Plätze im Bereich der Ränge zur Verfügung-. 

Bitte beachtet: Bei ausverkauften Veranstaltungen kann es zu Sichtbehinderungen kommen.

Eine Rollstuhl-Empore ist in Planung, um künftig eine bessere Sicht zu gewährleisten – leider können wir derzeit keine bessere Lösung anbieten. Wir bitten um Verständnis.

Behindertengerechte Parkplätze befinden sich am Ende des Hauptparkplatzes (P2) in direkter Nähe zum Parkeingang.

Bitte reist möglichst frühzeitig an, da die Plätze begrenzt sind.

Der barrierefreie Zugang kann je nach Veranstaltung variieren.

Bitte folgt der entsprechenden Beschilderung vor Ort oder wendet euch an das Ordnungspersonal, das euch gerne weiterhilft.

Gewöhnlich finden Sie den Link zu den Tickets bei der entsprechenden Veranstaltung.

Für die meisten Veranstaltungen finden Sie Tickets bei Eventim:

Online unter http://www.eventim.de/   oder Bestell-Hotline 01806-570070

(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)

Montag – Sonntag 8-20 Uhr

Bitte nutzt die ausgeschilderten Parkmöglichkeiten.

Im Nordsternpark selbst gilt Parkverbot, dort darf nicht geparkt werden.

Da auf dem Hauptparkplatz (P2) nur begrenzte Kapazitäten bestehen, empfehlen wir zusätzlich das Parkhaus Nordsternpark (P1) zu nutzen.

Im Sinne der Nachhaltigkeit freuen wir uns auch über die Bildung von Fahrgemeinschaften oder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ganz in der Nähe liegt das Heiner’s Parkhotel – direkt am anderen Ende des Nordsternparks.

Für weitere Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen wir die Nutzung von Hotel-Suchportalen.

Das Amphitheater bietet Platz für bis zu 6.100 Besucher im Stehbereich sowie 8 Rollstuhlfahrerplätze

Die Buslinie 383 bringt euch vom Hauptbahnhof Gelsenkirchen direkt zur Haltestelle „Krokuswinkel / Rhein-Herne-Kanal“.

Von dort sind es nur ca. 500 Meter zu Fuß bis zum Amphitheater.

👉 Zur Fahrplanauskunft des VRR

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Vor Ort gibt es bei jeder Veranstaltung ein vielfältiges gastronomisches Angebot.

Nein – Bild-, Video- und Tonaufnahmen während der Veranstaltungen sind ausnahmslos verboten.

Die Einhaltung wird vom Ordnungsdienst überwacht. Verstöße können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.

Leider nein. Regenschirme sind auf dem Gelände nicht erlaubt, da sie die Sicht anderer Besucher beeinträchtigen.

Wir empfehlen stattdessen wetterfeste Kleidung – besonders Regencapes haben sich bewährt.

Das variiert je nach Künstler und Veranstalter.

In der Regel liegt das Veranstaltungsende zwischen 22:30 und 23:00 Uhr.

 

  • Babys und Kleinkinder: Die Mitnahme zu Konzerten wird nicht empfohlen – bitte kontaktiert den Veranstalter für Details.

  • Jugendschutz: Weitere Infos findet ihr auf partyzettel.de

  • Haustiere: Bei Konzerten nicht erlaubt, bei unseren Biergarten-Veranstaltungen jedoch herzlich willkommen!

 

  • Sachschäden bitte direkt dem Ordnungsdienst melden

  • Fundsachen bitte beim Ordnungspersonal abgeben.

    Nach den Veranstaltungen posten wir viele Fundstücke auf Facebook.

    Alternativ könnt ihr uns auch gerne per E-Mail kontaktieren, falls ihr etwas vermisst.

Das Mitbringen von Sitzkissen ist in der Regel bei Veranstaltungen mit Sitzplatz-Tickets erlaubt.

Bei Stehplatz-Veranstaltungen hingegen sind Sitzkissen aus Sicherheitsgründen (Stolpergefahr) nicht gestattet.

👉 Bitte achtet auf die Angaben auf eurem Ticket – dort ist vermerkt, ob es sich um eine Sitz- oder Stehplatzveranstaltung handelt.

Nein. An unseren Verkaufsständen ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Zusätzlich gibt es an ausgewählten Ständen die Möglichkeit, Bargeld über ein Terminal abzuheben (ähnlich einem Geldautomaten). Für diesen Service erheben wir eine Gebühr von 3 € pro Transaktion.

Anreise

Das AMPHITHEATER befindet sich unweit der A42 Abfahrt Gelsenkirchen-Heßler.

Von der Autobahnabfahrt folgen Sie bitte zuerst der Beschilderung Richtung Nordsternpark, kurz danach ist dann auch das 
AMPHITHEATER ausgeschildert. Die Fahrzeit ab der Autobahnabfahrt beträgt maximal fünf Minuten.

Hausanschrift: 
Grothusstraße 201, 45883 Gelsenkirchen 

Leider kommen viele Navigationsgeräte mit der Anschrift nicht zurecht…daher bitte die Anschrift für Navigationsgeräte:
Wallstraße 52, 45899 Gelsenkirchen

Parkmöglichkeiten am AMPHITHEATER GELSENKIRCHEN: 

– Parkplatz Amphitheater: Wallstr. 52, 45899 Gelsenkirchen   Gebühr 5 Euro (zu Fuß ca. 5-10 Min. zum Haupteingang)

– Parkhaus Nordsternpark: Am Bugapark 1, 45899 Gelsenkirchen   Gebühr 2 Euro pro Stunde (zu Fuß ca. 15 Min. zum Haupteingang)
Alternativ zu den 2 € pro Stunde:Sie fahren in das Parkhaus, ziehen wie üblich ein Papierticket, gehen nach dem parken direkt zum Kassenautomaten und ziehen das Veranstaltungsticket für 8 €. Bei einschieben von dem erhaltenen Papierticket, schlägt der Automat automatisch das Veranstaltungsticket vor.Dies soll lange Schlangen an den Kassenautomaten nach den Veranstaltungen verhindern.

Oder Sie nutzen den Park and Ride Parkplatz am Gelsenkirchener Hauptbahnhof und von dort aus die Linie 383 zur Haltestelle Krokuswinkel / Rhein Herne Kanal

Grundsätzlich empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: 

Vom Gelsenkirchener Hbf mit der Linie 383 bis zur Haltestelle Krokuswinkel / Rhein-Herne Kanal 

Für die genaue Anfahrt nutzen Sie bitte den Fahrplanauskunft Service des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr.

Fahrplanauskunft VRR